Quelle:
Die Gartenlaube 1896, Heft 6,
S. 96–100, Die Jubelfeier der Wiedererrichtung des
Deutschen Reichs,
abgedruckt in: Georg Bühler, 1981, 1994; Reichspost 5 Mark,
Monografie einer
Briefmarke, S.10.
1
Kaiser Wilhelm II. (Friedrich
Wilhelm Viktor Albert
von Preußen) (1859.1941)
2 Chlodwig zu Hohenlohe
Schillingsfürst (1819-1901),
Reichskanzler
10
Karl Heinrich Boetticher, ab 1864
von Boetticher
(1833-1907), Vizekanzler
11
Hermann Carl Friedrich von Mittnacht,
ab 1887
Freiherr von Mittnacht (1825-1909) erster Ministerpräsident
des Königreiches
Württemberg
12
Karl von Neidharlardt (1831-1909), Gesandter beim
Bundesrat, Wirklicher Geheimer Rat
13 Hermann Karl Friedrich von Lucanus, (1831-1908), Chef des Zivilkabinetts, wirklicher Geheimrat
14
Friedrich
August Ernst Gustav Christoph Krafft Freiherr von Crailsheim
(1841-1926), bayerischer.
Außenminister
15
Adolf Heerwart, ab 1895 von
Heerwart, (1828-1899), Wirklicher
Geheimer Staatsrat
16
Carl Ludwig Wilhelm Arthur von Brauer
(1845-1926),
Staatsminister
17
Georg von Metzsch-Reichenbach (1836-1927),
sächsischer Ministerpräsident
18
Christian Friedrich Adolf Burghard Freiherr
von
Cramm(-Burgdorf) (1837-1913), herzoglich-braunschweigischer
Gesandter in
Preußen.
32
Bernhard Franz Wilhelm von Werder (1823-1907),
preußischer General
33
Alfred von Mitzlaff
(1849–1908), preußischer
Generalleutnant
35
Hermann Friedrich Anton, 3.
Fürst von Hatzfeldt zu
Trachenberg (1848-1933), Reichstagsabgeordneter
36
Garde du Corps Posten
37
Fürst Karl Leo Julius von Wedel (1842-1919),
General
38
Hermann
Wilhelm Ludwig Alexander Karl Friedrich
Graf von Wartensleben-Carow (1826-1921),
preußischer General
39
Gustav Emil Bernhard Bodo von Kessel (1846-1918),
Generaloberst
122
Richard
von Klitzing (1842-1907),
Linke
Seite:
40
Hans Georg Hermann von Plessen
(1841-1929), General
41 Anton
Wilhelm Fürst Radziwill
(1833-1904),
preußischer General
42
Herzog Ernst Günther von
Schleswig-Holstein (1863-1921),
Schwager von Kaiser Wilhelm II.
43
Aribert Joseph Alexander von Anhalt
(1864-1933),
Regent des Herzogtums Anhalt
44
Johann Albrecht, Herzog zu Mecklenburg [-Schwerin]
(1857-1920), Regent des Herzogtums Braunschweig und deutscher
Kolonialpolitiker
45
Maximilian
Alexander Friedrich Wilhelm Prinz und
Markgraf von Baden (kurz: Max von Baden, (1867-1929), letzter
Reichskanzler des
Kaiserreiches)
46
Prinz Friedrich Wilhelm Nikolaus Albrecht
von
Preußen (1837-1906) preußischer Generalfeldmarschall
47
Prinz Friedrich Leopold von
Preußen (1865-1931),
Generaloberst, Schwager des Kaisers
48
Alexis Wilhelm Ernst von
Hessen-Philippsthal-Barchfeld (1829-1905), Landgraf von
Hessen-Philippsthal-Barchfeld
49
Wilhelm Ernst Alexander Friedrich Heinrich
Albrecht
Prinz von Preußen (1874-1940), Offizier und
Angehöriger des Hauses Hohenzollern
50
Wilhelm Friedrich Karl Ernst Joachim
Albrecht Prinz
von Preußen (1876-1939), Offizier und
Angehöriger des Hauses Hohenzollern
55
Hans Heinrich XV. Fürst von Pless,
Graf von
Hochberg (1861-1938), Standesherr und Montanindustrieller.
56 Gustav Hermann von Alvensleben
(1827-1905), General
der Kavallerie
119
Oberst Otto von Liebermann (1841-1929), Oberst,
Kommandant des Grenadierregiments Nr.7
Keine
Internetadresse bekannt.
120
Emil Gottfried Hermann von Eichhorn
(1848-1918),
Generalfeldmarschall